Für ihr Ausbildungsmarketing nutzen immer mehr Ausbildungsbetriebe das Internet und die Sozialen Medien. Bevor Sie damit starten, sollten Sie unbedingt erst einmal Ihre Mitbewerber beobachten und sich ansehen, was diese machen. Dabei können Sie erkennen, was sehr gut...
Allgemein
Weihnachts- und Neujahrsgrüße
... und plötzlich ist sie da: die Weihnachtszeit. Diese besinnliche Zeit möchte ich für ein herzliches Dankeschön an alle Leser meines Blogs und Besucher meiner Homepage nutzen: Danke für Ihr Interesse an den Ausbildungsthemen, Ihr Vertrauen und Ihre Wertschätzung....
3 Praxistipps zur Motivation von Ausbildungsbeauftragten
Es gibt viele Möglichkeiten, ausbildende Fachkräfte in ihrer Funktion zu stärken und diese zu motivieren. Heute möchte ich Ihnen drei Praxistipps mit auf den Weg geben: Lassen Sie die Azubibetreuer wissen, warum gerade diese für die Tätigkeit benannt wurden. Schenken...
Warum der Sinn so wichtig ist
Viele Auszubildende wissen nicht, warum sie eine bestimmte Aufgabe machen. Oder warum Ihnen so manches neue Wissen vermittelt wird. Da ist es dann schwierig, sich für das Thema zu begeistern. Wir sollten daher immer, wenn wir eine Aufgabe an den Auszubildenden...
Behandelt die Azubis gut, sie könnten Eure Chefs werden
Ein spannender Gedanke, oder? Letzten Freitag war der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach in der NDR Talkshow zu Gast und hat von seiner Zeit als Auszubildender in einem Supermarkt erzählt. In genau diese Filiale kam er nach einigen Jahren als Filialleiter zurück und...
Lerninhalte bleibend vermitteln
Aus der Lernforschung ist bekannt, das der Lernende durchschnittlich etwa 20% von dem, was er gehört hat 30% von dem, was er gesehen hat 50% von dem , was er gehört und gesehen hat 70% von dem, was er selbst gesagt bzw. formuliert hat 90% von dem, was er mitdenkend...
Mit dem Berichtsheft „zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen“
Die Ausbildungsnachweise zu kontrollieren wird von so mancher ausbildenden Fachkraft als lästige Aufgabe empfunden und manchmal auch nicht regelmäßig durchgeführt. Dabei ist der Ausbildungsnachweis eine wunderbare Möglichkeit, auf die vergangene Woche mit dem...
Ausbildungsbeauftragter sein, was bringt das?
Zuerst einmal profitieren Ausbildungsbeauftragte direkt, nämlich von der produktiven Mitarbeit und Leistung des Auszubildenden in der Abteilung. Auszubildende bringen frische Ideen und neue Erkenntnisse für die eigene Arbeit. Ebenso sollte nicht verkannt werden, wie...
Wann ist ein Mitarbeiter fachlich geeignet?
Nachdem ich vor einiger Zeit in einem Blogartikel auf die persönliche Eignung der ausbildenden Fachkräfte eingegangen bin, heute noch ein paar Informationen zur fachlichen Eignung. Was bedeutet fachlich geeignet nach dem Berufsbildungsgesetz? Fachlich sind Mitarbeiter...
Was Sie vom Fußball für Ihr Ausbildungsmarketing lernen können
Die deutsche Nationalmannschaft steht im Endspiel der Fußballweltmeisterschaft. Und die Fans sind begeistert. Denn immer wieder haben es die Spieler geschafft, ihre Fans jubeln zu lassen. Auch Ausbildungsbetriebe können viel von unseren Nationalspielern lernen, wenn...