Generation Alpha begeistern: Warum Individualisierung ein Schlüssel ist

by | Feb. 12, 2025 | Allgemein | 0 comments

Die Generation Alpha steht in den Startlöchern – und sie bringt Wünsche an Ausbildungsbetriebe mit sich, die auch bei der vorherigen Generation Z schon zu erkennen waren: Individualität, Flexibilität und die Möglichkeit zur Selbstentfaltung stehen bei ihr hoch im Kurs. Doch wie können Sie als Ausbildungsbetrieb diese junge Generation für sich gewinnen? Indem Sie zum Beispiel die Ausbildung an die Bedürfnisse ihres Nachwuchses anpassen. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie die Individualisierung in Ihrem Betrieb erfolgreich umsetzen können.

Warum Individualisierung so wichtig ist

Die Generation Alpha, geboren ab 2010, wächst in einer digitalen Welt auf, die von personalisierten Erlebnissen geprägt ist: Vom individuell zugeschnittenen Netflix-Algorithmus bis hin zu maßgeschneiderten Spotify-Playlists. Kein Wunder also, dass diese Generation auch im Berufsleben keine Standardlösungen mehr akzeptiert.

Was diese erwarten:
– Flexibilität in Arbeitszeiten und -orten
– Selbstentfaltung durch individuelle Weiterbildung und Coaching
– Personalisierung in allen Bereichen der Ausbildung

Doch wie kann das konkret aussehen? Hier habe ich ein paar praktische Beispiele für Sie zusammen getragen.

Individualisierung in der Praxis: Konkrete Ansätze

Titelbild zur Generation Alpha und dem Schlüssel Individualisierung1. Flexible Arbeitszeiten und -orte
Bieten Sie Ihren Auszubildenden die Möglichkeit, ihre Arbeitszeiten im Rahmen der betrieblichen wie rechtlichen Vorgaben flexibel zu gestalten. Genauso kann das Arbeiten im Homeoffice – zumindest für bestimmte Ausbildungsberufe – ein attraktiver Benefit sein.

2. Individuelle Betreuung vor und während der Ausbildung
Schon vor Ausbildungsbeginn können Sie durch individuelle Betreuung punkten. Zum Beispiel durch:
– Patenprogramme, bei denen ältere Auszubildende als Ansprechpartner für Fragen fungieren
– Mentoren, die die Auszubildenden während der gesamten Ausbildung ganz individuell begleiten

3. Anpassbare Ausbildungspläne und -dauer
Nicht jeder Auszubildende lernt gleich schnell. Nicht jeder möchte die gleiche Dauer im Vertrieb eingesetzt sein. Warum also nicht Ausbildungspläne individuell anpassen? Auch eine Verkürzung oder Verlängerung der Ausbildungszeit kann Teil Ihrer Flexibilitätsstrategie sein.

4. Selbstbestimmte Lernmethoden und Projekte
Geben Sie den Auszubildenden Freiräume, eigene Ideen einzubringen. Zum Beispiel könnten Sie:
– Projekte anbieten, die sie eigenständig bearbeiten, leiten und präsentieren dürfen
– Lernmethoden zur Wahl stellen, etwa durch digitale Plattformen, Präsenzkurse oder Blended Learning, bei denen sich die Auszubildenden Lernzeiten selbst einteilen können und die sich individuell auf ihren Lernstand einstellen

5. Praktika und Einstellungsgespräche individuell gestalten
Bereits beim Bewerbungsgespräch können Sie zeigen, dass Individualität bei Ihnen zählt:
– Bieten Sie maßgeschneiderte Einblicke in den Betrieb an, die auf die Interessen des Bewerbers abgestimmt sind.
– Gestalten Sie Praktika flexibel, damit sie den Bedürfnissen der Bewerber entsprechen.

Dies sind nur ein paar Beispiele. Jetzt sind Sie dran:

Reflexionsfragen für Sie: Wie individuell ist Ihre Ausbildung?

– Welche Elemente Ihrer Ausbildung sind bisher standardisiert – und wie könnten Sie diese personalisieren?
– Haben Ihre Auszubildenden die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen?
– Wie könnten Sie bereits den Einstieg in die Ausbildung – von der Bewerbung bis zur Begrüßung – individueller gestalten?

Fazit: Individualisierung als Wettbewerbsvorteil

Die Generation Alpha stellt neue Anforderungen an Ausbildungsbetriebe – und genau darin liegt Ihre Chance. Mit einer individuell gestalteten Ausbildung können Sie sich als attraktiver Arbeitgeber positionieren, der die Bedürfnisse und Wünsche der nächsten Generation ernst nimmt.

Nutzen Sie die Möglichkeiten, um nicht nur gute Azubis zu gewinnen, sondern auch langfristig zu binden. Denn wer sich in der Ausbildung gesehen und geschätzt fühlt, bleibt dem Unternehmen oft treu.

Wie könnten Sie Individualisierung in Ihrem Betrieb umsetzen? Oder haben Sie schon erste Ansätze umgesetzt? Ich freue mich auf Ihre Kommentare.

(Bild: Pixabay)

P.S. Sie möchten noch mehr zur Generation Alpha wissen. Dann melden Sie sich doch zum nächsten Termin meines Webinars „Generation Z und Alpha verstehen und begeistern an“.

0 Comments

Submit a Comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Onlinekurse für Ausbilder
Newsletter für Ausbilder
Halten Sie Ihr Ausbilder-Wissen auf dem aktuellen Stand. Lassen Sie sich keine Tipps entgehen.

Abonnieren Sie jetzt den Newsletter für Ausbilder!
Dieser erscheint alle 1 - 2 Monate - kostenlos.
Als Dankeschön für Ihr Newsletterabo erhalten Sie das E-Book:
20 Checklisten für Ausbilder
Ihre Daten werden nicht weitergegeben. Sie können sich jederzeit mit einem Klick am Ende des Newsletters wieder aus dem Verteiler abmelden.
Impressum, Datenschutz
PGlmcmFtZSBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgbWFyZ2luaGVpZ2h0PSIwIiBtYXJnaW53aWR0aD0iMCIgc2Nyb2xsaW5nPSJubyIgd2lkdGg9IjEwMCUiIGhlaWdodD0iMTUwcHgiIGFsbG93dHJhbnNwYXJlbmN5PSJ0cnVlIiBzcmM9Imh0dHBzOi8vdDRmYzM5Mjk5LmVtYWlsc3lzMWEubmV0LzgxLzE1NjUvM2ExODQ0YzI2NS9zdWJzY3JpYmUvZm9ybS5odG1sIj48L2lmcmFtZT4=
Newsletter für Ausbilder
Halten Sie Ihr Ausbilder-Wissen auf dem aktuellen Stand. Lassen Sie sich keine Tipps entgehen.

Abonnieren Sie jetzt den Newsletter für Ausbilder!
Dieser erscheint alle ein bis zwei Monate - kostenlos.
Als Dankeschön für Ihr Newsletterabo erhalten Sie das E-Book:
20 Checklisten für Ausbilder
Ihre Daten werden nicht weitergegeben. Sie können sich jederzeit mit einem Klick am Ende des Newsletters wieder aus dem Verteiler abmelden.
Impressum, Datenschutz
PGlmcmFtZSBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgbWFyZ2luaGVpZ2h0PSIwIiBtYXJnaW53aWR0aD0iMCIgc2Nyb2xsaW5nPSJubyIgd2lkdGg9IjEwMCUiIGhlaWdodD0iMTIwcHgiIGFsbG93dHJhbnNwYXJlbmN5PSJ0cnVlIiBzcmM9Imh0dHBzOi8vdDRmYzM5Mjk5LmVtYWlsc3lzMWEubmV0LzgxLzE1NjUvM2ExODQ0YzI2NS9zdWJzY3JpYmUvZm9ybS5odG1sIj48L2lmcmFtZT4=
Sie möchten keinen Blogartikel versäumen?
Dann melden Sie sich jetzt zum Blogabo an. Damit erhalten Sie eine Mail, sobald ein neuer Beitrag online ist - kostenlos etwa zwei Mal pro Monat. Natürlich können Sie sich jederzeit mit einem Klick am Ende jeder Mail aus dem Verteiler austragen.
PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vdDRmYzM5Mjk5LmVtYWlsc3lzMWEubmV0LzgxLzE2MzcvYjg4ZmU4N2I4Zi9zdWJzY3JpYmUvZm9ybS5odG1sP19nPTE1OTk4Mzk1OTYiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSI1NTAiPjwvaWZyYW1lPg==
Datenschutz: Ihre persönlichen Daten werden von Sabine Bleumortier ausschließlich zum Versand des Blogabos verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Impressum, Datenschutzerklärung

P.S. Sie abonnieren hier den Blog, nicht den Newsletter für Ausbilder.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Sie möchten keinen Blogartikel versäumen?
Dann melden Sie sich jetzt zum Blogabo an. Damit erhalten Sie eine Mail, sobald ein neuer Beitrag online ist - kostenlos etwa zwei Mal pro Monat. Natürlich können Sie sich jederzeit mit einem Klick am Ende jeder Mail aus dem Verteiler austragen.
PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vdDRmYzM5Mjk5LmVtYWlsc3lzMWEubmV0LzgxLzE2MzcvYjg4ZmU4N2I4Zi9zdWJzY3JpYmUvZm9ybS5odG1sP19nPTE1OTk4Mzk1OTYiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSI1NTAiPjwvaWZyYW1lPg==
Datenschutz: Ihre persönlichen Daten werden von Sabine Bleumortier ausschließlich zum Versand des Blogabos verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Impressum, Datenschutzerklärung
P.S. Sie abonnieren hier den Blog, nicht den Newsletter für Ausbilder.